Ein 1-Kabel-Headset (1-Wire-Headset) besteht aus einem Kabel vom Funkgerät bis zum Ohrstück. Im Kabel integriert sind meist eine Push-to-Talk-Taste (PTT) also Sprechtaste und das Mikrofon. Damit ist es am besten Einsätze geeignet bei denen das Hören im Vordergrund steht und nur gelegentlich gesendet werden muss. Die Hand muss zum Senden an den PTT-Taster geführt werden. Das 1-Kabel-Headset ist ein einfaches Headset im unteren Preisbereich. Beispielprodukt 1-Kabel-Headset.
Bei einem 2-Kabel-Headset (2-Wire-Headset) gibt es vom Funkgerät abgehend zwei Kabel. Eines davon geht zum Ohrstück, das andere Kabel ist mit einem kleinen Bedienteil mit Push-to-Talk-Taste (PTT) und Mikrofon verbunden. Das 2-Kabel-Headset ist im mittleren Preisbereich angesiedelt. Beispielprodukt 2-Kabel-Headset.
Das 3-Kabel-Headset (3-Wire-Headset) hat sowohl zum Ohrstück als auch zur Sprechtaste (PTT) als auch für das Mikrofon ein separates Kabel. Die PTT-Taste führt man am Arm entlang zu den Händen, das Mikrofon in die Nähe des Kehlkopf, und das Ohrstück an den Kopf. Damit kann man es gut unter der Kleidung verstecken und ist im verdeckten Einsatz perfekt geeignet für Personenschützer oder Sicherheitskräfte. Durch ihre aufwendige und hochwertige Verarbeitung befinden sich 3-Kabel-Headsets im oberen Preisbereich. Beispielprodukt 3-Kabel-Headset.
![]() | ![]() |
Michael Wagner | Martin Wagner Telefon: 06818577731 eMail: martin.wagner@wd-gmbh.de |